Online-Sichtbarkeit & Reichweite für mehr Kunden
Wenn die Gastronomie ausschließlich auf Laufkundschaft setzt, entgeht ihr ein großer Teil des Umsatzes. Über 80% der Gäste suchen heutzutage online nach einem Restaurant. Sie informieren sich online, welche Restaurants und Cafés es in ihrer Nähe gibt und schauen sich vorab auf der Website das Angebot der Speisekarte an. Dann entscheiden sie sich, welches davon sie besuchen wollen. Ist ein Lokal allerdings ohne Website, wird es oftmals gar nicht erst gefunden oder kommt nicht in die engere Auswahl.
Ein professionelles Webdesign hebt Gastronomen von der Konkurrenz ab, die maximal mit einer Facebook-Seite oder einem Eintrag bei Lieferando online vertreten sind und erhöht gleichzeitig deutlich die Sichtbarkeit bei Google und in den lokalen Suchergebnissen.
Gastronomen brauchen eine digitale Visitenkarte
Eine eigene Website ist online das Aushängeschild eines Restaurants und Cafés. Ist die Website modern und gut strukturiert, vermittelt sie Professionalität und weckt im potenziellen Kunden Vertrauen zum Lokal. Daher sollte sie auch immer die dort vorherrschende Atmosphäre präsentieren. Mit der Kommunikation von Besonderheiten des Betriebs und des Angebots, holt man sich die Interessenten schlussendlich zu sich ins Lokal.
Eine authentische Darstellung der Räumlichkeiten, des Teams, der Philosophie und auch der eigenen Geschichte schafft Nähe und Vertrauen zu den Gästen. Events und Veranstaltungen wie Themenabende oder Live-Musik können genauso hervorgehoben werden, wie einzigartige Angebote und Kooperationen.
Lass uns gemeinsam deine neue Website erstellen.
Mit deinen Ideen, meinem ehrlichen Feedback und meiner Umsetzungskraft, erstellen wir deine überzeugende Website, die nicht nur schön aussieht, sondern auch gefunden wird.
Informationen zum Lokal rund um die Uhr zur Verfügung stellen
Gäste informieren sich vor einem Besuch über das Lokal, das sie besuchen wollen.
- Grundlegende Daten wie Öffnungszeiten und die Adresse sind auf jeder Website Pflicht. Die Gäste wollen immerhin wissen, wann sie kommen können und wo sie hin müssen. Eine Wegbeschreibung oder die Angabe von Parkmöglichkeiten in der Nähe kann eine zusätzliche Unterstützung sein, um gefunden zu werden.
- Das Webdesign für Gastronomen sollte auch einen Einblick in das Lokal geben. Wie sehen die Räumlichkeiten aus und welche Atmosphäre herrscht dort? Das schafft Vertrauen und erweckt den Wunsch, dieses Restaurant oder Café besuchen zu wollen.
- Die Speisekarte online zu präsentieren, inklusive der Preise, ist einer der wichtigsten Punkte für eine Gastronomie-Website. Viele Gäste wollen sich ihr Essen bereits vor dem Besuch aussuchen, aber vor allem wollen sie wissen, ob das Angebot ihrem Geschmack – und der Größe ihres Geldbeutels – entspricht.
- Die Möglichkeit zur Kontaktaufnahme sollte ebenfalls in jedem Fall vorhanden sein. Das zur Verfügung stellen eines Kontaktformulars kann sowohl die Kontaktaufnahme erleichtern, als auch die Kommunikation an sich und zur Reduzierung von Anrufen führen.
- Gleichzeitig werden durch die Informationen auf der Website bereits viele Fragen beantwortet, was Rückfragen und Anrufe reduziert und die Arbeitsabläufe effizienter gestaltet. Auch
Steigerung von Reservierungen & Bestellungen
In das Webdesign kann die Möglichkeit zur Online-Reservierung eingebaut werden. Oder die Möglichkeit, online Essensbestellungen zur Abholung oder Lieferung aufzugeben. Damit wird es den Kunden nicht nur leichter gemacht, in Kontakt zu treten. Es steigert auch den Umsatz und vereinfacht die Arbeitsprozesse. Anrufe werden reduziert und Kommunikationsfehler vorgebeugt.
Aus Erfahrung in meinem eigenen Bekanntenkreis weiß ich, dass es Menschen gibt, die nicht gern telefonieren und für die der Griff zum Telefon Überwindung kostet. Auf diese Weise holt man auch diese Personen ab und ermöglicht es ihnen, unkompliziert eine Reservierung oder Bestellung vorzunehmen. Dadurch kann man sich auch von der Konkurrenz abheben und diese Menschen zu wiederkehrenden Kunden machen.
Local SEO – Endlich lokal besser gefunden werden
Wendet man eine Suchmaschinenoptimierung an, die sich auf den lokalen Aspekt fokussieren, wird das Restaurant oder Café in Google & Co besser gefunden. Suchanfragen wie „Restaurant in [Ort]“ oder „Café in [Ort]“ werden durch gezielte lokale SEO-Maßnahmen zum besten Freund für den Gastronomen.
Zusätzlich kann ein Google Unternehmensprofil die eigene Position im Wettbewerb weiter stärken, wenn positive Bewertungen von früheren zufriedenen Gästen zu lesen sind und mit eigenen Einträgen das Angebot hervorgehoben wird.
Keine Zeit oder Lust deine Website zu pflegen?
Mit meinem Website-Management-Service betreue ich deine Website, sodass die Inhalte immer aktuell sind, die Technik einwandfrei läuft und dein SEO stetig verbessert wird.
Präsentation von Speisekarte & Aktionen lockt mehr Gäste ins Lokal
Wenn Gäste sich auf einen Restaurant- oder Café-Besuch vorbereiten, schauen sie sich online die Speisekarte an. Manche von ihnen wollen sich vorher bereits aussuchen, was sie essen wollen. Andere tun das, um sich zu informieren, ob überhaupt Gerichte zur Auswahl stehen, die sie essen können oder wollen. Vegetarier und Veganer sind nicht die einzigen, die kritischer an die Auswahl herangehen. Auch Personen mit Allergien sind dankbar dafür, wenn sie Informationen dazu auf der Website finden.
Zusätzlich kann eine ansprechend dargestellte Speisekarte und die Hervorhebung von etwaigen Besonderheiten im Angebot den Appetit anregen und die Freude auf den Lokalbesuch erhöhen.
Die Website passt sich auch flexibel an das wechselnde Angebot in der Gastronomie an. Saisonale Gerichte können unkompliziert ausgetauscht werden. Aktionen und Events sind leicht in die Website eingestellt und beworben werden.
Durch eine eigene Website die Kundenbindung erhöhen & das Marketing verbessern
Das Webdesign bietet für Gastronomen ein großes Potenzial, ihr Marketing zu verbessern und dadurch nicht nur neue Kunden zu gewinnen, sondern auch die bestehenden zur Wiederkehr zu bewegen.
- Mit der Integration eines Newsletters, in dem Aktionen, Events und saisonale Veränderungen direkt im digitalen Postfach der Gäste landen, werden diese darauf aufmerksam gemacht und zu einem neuerlichen Besuch motiviert.
- Die Möglichkeit, Gutscheine online zu kaufen, vereinfacht diesen Schritt für viele Käufer.
- Social Media Aktivitäten können mit der Website verknüpft werden. So können sich Personen, die über Instagram oder eine andere Plattform auf das Restaurant oder Café aufmerksam wurden, weiterführende Informationen holen. Gleichzeitig können die Posts mit einer entsprechenden Anbindung auch auf der Website präsentiert werden und dem Besucher dadurch ein noch besseres Bild vom Lokal verschaffen. Zusätzlich wird die Abhängigkeit von den Social Media Plattformen reduziert.
- Online-Bewertungen früherer Gäste stärken das Vertrauen von Interessierten in den Gastronomen.
- Ansprechende Fotos und womöglich sogar Blogartikel unterstützen zusätzlich die Reputation.
- Nach dem Erstellen der Website arbeitet diese kontinuierlich und rund um die Uhr als funktionierende Marketingmaßnahme für den Gastronomiebetrieb.
Wettbewerbsvorteil gegenüber anderen Gastronomen
Viele Gastronomen verzichten auf eine professionelle Website. Das bedeutet, diejenigen, die in ein gutes Webdesign investieren, heben sich positiv von der Masse ab und stärken gleichzeitig ihre Sichtbarkeit. Sie holen die Gäste in ihr Lokal, die anderen durch die fehlende Online-Präsenz verloren gehen. Ein moderner Online-Auftritt signalisiert außerdem eine hohe Serviceorientierung, was immer einen guten Eindruck auf den Kunden macht.
Noch keine Vorstellung, wie deine Website aussehen könnte?
Bei meinen Designvorschlägen & abgeschlossenen Projekten kannst du dir Inspiration holen, was dir gefallen und dann lass uns einfach über deine Gedanken & Ideen in einem unverbindlichen Erstgespräch reden.
Fazit: Ein professionelles Webdesign bietet für Gastronomen viele Chancen
Eine eigene Website bringt Restaurants und Cafés entscheidende Vorteile. Sie heben sich dadurch von der Masse ab und gewinnen durch die Online-Sichtbarkeit mehr zahlende Kunden. Sie stärken das Vertrauen von potenziellen Gästen in ihren Betrieb und erleichtern ihnen die Entscheidung zu einem Besuch.
Übrigens: Wenn du dich davor scheust, eine eigene Website erstellen zu lassen, weil du die Befürchtung hast, danach nicht die Zeit zu haben, dich um sie zu kümmern, sollte das kein Hinderungsgrund sein. Gern übernehme ich nach der Erstellung die Betreuung deiner Website.
Lass uns einfach in einem unverbindlichen Erstgespräch über deine Wünsche und Gedanken sprechen.
Weitere Blogbeiträge, die dich interessieren könnten
Website Betreuung vom Experten - für maximale Sichtbarkeit und Effizienz
Die Pflege und Betreuung einer Website kostet Zeit. Im stressigen Alltag gerät die Website-Pflege oft in Vergessenheit. Oder man schiebt es immer wieder vor sich her. Warum es sich deswegen lohnt, die Website-Betreuung in professionelle Hände auszulagern, schauen wir uns in diesem Beitrag genauer an.
Warum SEO für kleine Unternehmen so wichtig ist und was du dafür tun kannst
Kleine Unternehmen und Selbstständige haben meist ein begrenztes Budget für Marketing. Dementsprechend müssen sie noch präziser auswählen, für was sie das Geld nutzen. In genau diesen Fällen ist eine Website mit einer guten SEO so wichtig. Warum das so ist und was dabei wichtig ist, schauen wir uns hier näher an.