Was ein gutes Webdesign für Bäcker tun kann

25. Juli 2025 | Webdesign

Ist man auf der Suche nach einem Bäcker in der Nähe, ist man oftmals auf Mundpropaganda und den Zufall angewiesen, denn online findet man bei dieser Branche nur selten eine Website. Diese Erfahrung durfte ich selbst bereits machen. Doch digitales Marketing darf auch bei einer Bäckerei nicht vernachlässigt werden, wenn man langfristig erfolgreich sein möchte. Demnach lohnt sich ein Blick auf das Webdesign für Bäcker.

Professionelles Auftreten in einer digitalen Zeit

Lässt eine Bäckerei eine professionelle Website erstellen, setzt sie ein klares Zeichen: Sie zeigt damit, dass sie mit der Zeit geht und den Wert von moderner Kundenkommunikation erkannt hat. Das vermittelt direkt Vertrauen und zeigt Professionalität und macht somit einen guten Eindruck auf bestehende und potenzielle Kunden.

Gewinne neue Kunden & schaffe Anreize für Stammkundschaft

Mit deiner Website machst du nicht nur neue Kunden online auf dich aufmerksam, sondern hast auch Möglichkeiten, deine bestehende Kundschaft enger an dich zu binden.

Neue Kunden gewinnen

Neu in die Gegend gezogene Personen oder solche, die einen neuen Bäcker ausprobieren wollen, suchen online nach Bäckereien in der Nähe. Mit einer Website, auf der das eigene Angebot präsentiert und die Öffnungszeiten kommuniziert werden, kann man diese Suchenden schnell von sich überzeugen.

Stammkunden an die Bäckerei binden

Bestehende Kunden lassen sich besser halten, wenn man ihnen die Unternehmenstreue so einfach wie möglich macht. Durch einen Newsletter, spezielle Aktionen und aktuelle Informationen bietet man ihnen zusätzliche Anreize.

Zeige durch deine Produkte deine Einzigartigkeit

Mit einer ansprechenden Präsentation deiner leckeren Produkte auf deiner Website hast du die Kunden schon fast in deinem Laden. Zeige dein Sortiment, vor allem deine Spezialitäten mit tollen Bildern und Beschreibungen und mache ihnen damit Appetit auf die Köstlichkeiten. Auch saisonale Angebote kannst du dabei hervorheben und deine Kunden so zum Wiederkommen oder ersten Besuch animieren.

Lass uns gemeinsam deine neue Website erstellen.

Mit deinen Ideen, meinem ehrlichen Feedback und meiner Umsetzungskraft, erstellen wir deine überzeugende Website, die nicht nur schön aussieht, sondern auch gefunden wird.

Informationen rund um die Uhr erreichbar

Bei der Erstellung deiner Website sollten natürlich auch immer die Basics berücksichtigt werden – Öffnungszeiten und dein Standort sind ein absolutes Must-have, wobei sich auch kurzfristige Änderungen wie Feiertage oder Urlaubszeiten berücksichtigen lassen.

Aber auch deine Produktvielfalt und Besonderheiten, wie spezielle Backwaren für Allergiker, sind Infos, die die Kunden zu dir ins Geschäft locken.

Ermögliche deinen Kunden Online-Bestellungen und erhöhe dadurch deinen Umsatz

Mit der Integration eines Bestellformulars oder gar eines Onlineshops kannst du es deinen Kunden ermöglichen, bequem von Zuhause aus ihre Bestellung bei dir aufzugeben. Das verbessert deine Servicequalitäten, erleichtert sowohl dir als auch deinen Kunden die Abwicklung und generiert zusätzlichen Umsatz, der andernfalls nicht zustande gekommen wäre.

Lokale Sichtbarkeit in den Suchmaschinen ermöglicht einen Wettbewerbsvorteil

Die Notwendigkeit von Online-Marketing darf auch in den alteingesessenen Branchen nicht unterschätzt werden. Durch eine Website, die die Regeln der lokalen Suchmaschinenoptimierung beachtet, wird die Bäckerei von potenziellen Kunden in der Umgebung deutlich besser gefunden.

Das wiederum ist ein entscheidender Wettbewerbsvorteil, vor allem in dieser Branche, in der diese Form des Marketings noch sehr wenig genutzt wird.

Keine Zeit oder Lust deine Website zu pflegen?

Mit meinem Website-Management-Service betreue ich deine Website, sodass die Inhalte immer aktuell sind, die Technik einwandfrei läuft und dein SEO stetig verbessert wird.

Über das Webdesign für Bäcker und Kunden die Kommunikation erleichtern

Durch die ständige Erreichbarkeit der Website, wird die Kundenkommunikation deutlich verbessert. Außerdem bieten die Integration eines Newsletters und von Kontaktformularen die Möglichkeit zu einer besseren Bindung und Erleichterung der Kommunikation.

Eine kostengünstige & effektive Werbemaßnahme

Ist die Website einmal erstellt, arbeitet sie langfristig und unermüdlich für die Bäckerei. Dadurch ist sie eine kostengünstige Marketing-Möglichkeit im Vergleich zu den klassischen Werbemaßnahmen. Die zielgenaue Ausrichtung sorgt außerdem dafür, dass sie genau die Personen anspricht, die für ihre Botschaft empfänglich sind.

Halte deine Website aktuell – sie ist flexibel anpassbar

Auch wenn die Website nach ihrer Erstellung dauerhaft präsent ist, muss sie nicht statisch bleiben. Auf ihr können jederzeit die Inhalte angepasst werden und beispielsweise neue Produkte hinzugefügt und aus dem Sortiment genommene Angebote gelöscht werden. Außerdem können geänderte Öffnungszeiten kommuniziert und auf spezielle Aktionen oder saisonale Angebote hingewiesen werden.

Auf einem Laptop wird das Webdesign für Bäcker erstellt

Noch keine Vorstellung, wie deine Website aussehen könnte?

Bei meinen Designvorschlägen & abgeschlossenen Projekten kannst du dir Inspiration holen, was dir gefallen und dann lass uns einfach über deine Gedanken & Ideen in einem unverbindlichen Erstgespräch reden.

Fazit: Eine professionelle Website ist für einen Bäcker unverzichtbar

Neue Kunden gewinnen, bestehende Kunden langfristig binden und die Sichtbarkeit erhöhen, das alles und noch mehr kann eine Website für dich als Bäcker leisten. Mit ihr hebst du dich von der Konkurrenz ab und stärkst deine Position als lokale Bäckerei, zu der man gerne geht.

Ich unterstütze dich gerne mit einem professionellen Webdesign für deine Bäckerei. Vereinbare einfach ein kostenfreies Kennenlerngespräch.

Weitere Blogbeiträge, die dich interessieren könnten

Website Betreuung durch einen Experten

Website Betreuung vom Experten - für maximale Sichtbarkeit und Effizienz

Die Pflege und Betreuung einer Website kostet Zeit. Im stressigen Alltag gerät die Website-Pflege oft in Vergessenheit. Oder man schiebt es immer wieder vor sich her. Warum es sich deswegen lohnt, die Website-Betreuung in professionelle Hände auszulagern, schauen wir uns in diesem Beitrag genauer an.

SEO für kleine Unternehmen und Selbstständige

Warum SEO für kleine Unternehmen so wichtig ist und was du dafür tun kannst

Kleine Unternehmen und Selbstständige haben meist ein begrenztes Budget für Marketing. Dementsprechend müssen sie noch präziser auswählen, für was sie das Geld nutzen. In genau diesen Fällen ist eine Website mit einer guten SEO so wichtig. Warum das so ist und was dabei wichtig ist, schauen wir uns hier näher an.

Hier schreibt:

Jasmin Fischer

Jasmin Fischer
Website-Enthusiastin, SEO-Managerin, strukturierte Chaotin & Naturliebhaberin